Schule als Ort des Entdeckens und Gestaltens
Die kindliche Fähigkeit als Entdecker und Gestalter das eigene Leben aktiv zu gestalten ist eine wichtige und wertvolle. Diese aufzubauen und über die Kindheit hinweg zu erhalten ist ein wesentlicher Motivationsgrund, eine alternative Bildungseinrichtung für die oberösterreichische Schullandschaft – im Speziellen für die Bezirke Perg, Urfahr-Umgebung, Linz und Freistadt – aufzubauen. Bei der Mosaik.Schule handelt es sich um eine konfessionelle Privatschule mit dauerhaftem Öffentlichkeitsrecht für die Pflichtschulzeit (9 Jahre) und somit um ein zusätzliches Angebot im Pflichtschulbereich, wobei im September 2020 eine Volksschule inklusive Vorschulstufe umgesetzt und ein Ausbau des Angebotes auf den Mittelschulbereich (10 – 15-jährige) im weiteren Verlauf angestrebt wird.
Was macht die Mosaik.Schule zu einem besonderen Lernort?
Viel Selbstbestimmtheit beim Lernen und bei der Wahl der Lernumgebung
Wir arbeiten in Kleingruppen. So haben die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes Platz.
fächerübergreifendes und individuelles Lernen im eigenen Tempo
als in öffentlichen Schulen mit erfahrenen Lernbegleiter*innen
keine regelmäßigen Hausübungen, Noten spielen eine untergeordnete Rolle
Viel Bewegungsangebot während des Unterrichts. Bewegungsfreiheit den Bedürfnissen des Kindes angepasst.