Startseite

Bei uns steht Ihr Kind mit seinen vorhandenen Gaben im Mittelpunkt!

Wir möchten die kindliche Fähigkeit, das Leben aktiv zu entdecken und zu gestalten, über die Kindheit hinweg erhalten. Die Schule soll der Leitfaden sein, an dem sich die Kinder orientieren können. Die Orientierung am Kind und die Entfaltung der Persönlichkeit und Individualität haben zentrale Bedeutung. Wir wollen die Potentiale der Kinder gemeinsam entdecken und zur Enfaltung bringen.

Schule als Ort des Entdeckens und Gestaltens

Die kindliche Fähigkeit als Entdecker und Gestalter das eigene Leben aktiv zu gestalten ist eine wichtige und wertvolle. Diese aufzubauen und über die Kindheit hinweg zu erhalten ist ein wesentlicher Motivationsgrund, eine alternative Bildungseinrichtung für die oberösterreichische Schullandschaft – im Speziellen für die Bezirke Perg, Urfahr-Umgebung, Linz und Freistadt – aufzubauen. Bei der Mosaik.Schule handelt es sich um eine konfessionelle Privatschule mit dauerhaftem Öffentlichkeitsrecht für die Pflichtschulzeit (9 Jahre) und somit um ein zusätzliches Angebot im Pflichtschulbereich, wobei im September 2020 eine Volksschule inklusive Vorschulstufe umgesetzt und ein Ausbau des Angebotes auf den Mittelschulbereich (10 – 15-jährige) im weiteren Verlauf angestrebt wird. 

Erfahren Sie mehr über die Mosaik.Schule im Audiobeitrag
Das Team der Mosaik.Schule erzählt über den Gründungsprozess der Schule, erläutert das pädagogische Konzept, die Schulschwerpunkte und den Tagesablauf. Erfahren Sie für welche Kinder die Mosaik.Schule ein guter Lernort ist und welche Rolle Sie als Eltern dabei einnehmen.

Was macht die Mosaik.Schule zu einem besonderen Lernort?

Viel Selbstbestimmtheit beim Lernen und bei der Wahl der Lernumgebung

Wir arbeiten in Kleingruppen. So haben die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes Platz.

fächerübergreifendes und individuelles Lernen im eigenen Tempo

als in öffentlichen Schulen mit erfahrenen Lernbegleiter*innen

keine regelmäßigen Hausübungen, Noten spielen eine untergeordnete Rolle

Viel Bewegungsangebot während des Unterrichts. Bewegungsfreiheit den Bedürfnissen des Kindes angepasst.

Jedes Kind ist einzigartig und hat individuelle Bedürfnisse und Charakterzüge. Bei uns in der Mosaik.Schule steht das Kind im Mittelpunkt.

 

Gemeinsam wollen wir die im Kind vorhandenen Potentiale entdecken und zur Entfaltung bringen!

am Lehrplan orientiert und nach den Interessen der Schüler flexibel gestaltet

viel Zeit im Freien, regionale und saisonale Jause, die in der Schule von den Kindern hergerichtet wird

regelmäßige Waldtage, Erforschen, Erkunden und entdecken am Bach, im Wald und in der Wiese, Gartenprojekt

Täglich können die Kinder aus einem Projektangebot wählen. Die Einbindung von externen Personen (besonders Mütter und Väter) mit ihren Kompetenzen stellt eine besondere Qualität dar.

großes Platzangebot, viele, helle Räume, viel Bewegungsfreiraum

kinderfreundliches Mobiliar, Malort, mobile Radiowerkstatt, Druckerpresse, eine große Auswahl an Musikinstrumenten, großer Außenbereich mit Garten, Wiese, Wald und Bach...